Mittwoch, 19. Juli 2017

Vorbilder für Erdogan

Jetzt ist es endlich soweit! Auch die USA, der selbsternannte Vorreiter für Freiheit und Gerechtigkeit auf der Welt, verurteilen die Festnahme von Menschenrechtsaktivisten in der Türkei. Falls diese Verurteilung mehr Wirkung erzielen sollte als die eher zaghaften Versuche der Deutschen Kanzlerin, was sicherlich zu begrüßen wäre, sollte man sich trotzdem fragen: Warum und mit welchem Recht kritisieren die BRD und die USA die Türkei bzw. das Vorgehen des türkischen Staatsapparates?

Denn eigentlich sind beide Länder die besten Vorbilder für Erdogan und seine Schergen!

Auch wenn der referenzierte Artikel schon etwas älter ist, so werden in Guantánamo Bay noch immer Menschen ohne Prozess und unter Folter festgehalten, kollektiv als Terroristen vorverurteilt! Das Versprechen des ehemaligen US Präsidenten und Friedensnobelpreisträgers (dieser Mann hat Todesbefehle gegeben!) Barack Obamas, das Internierungslager komplett zu schließen, wartet ebenfalls noch auf seine Einlösung.

Der Umgang der BRD mit den entzogenen Akkreditierungen im Zuge des G-20 Gipfels ist ein Musterbeispiel für staatliche Willkür und kollektive Vorverurteilung. Zusätzlich ist der Vorgang noch als ein groß angelegter Angriff auf die Presse- und Informationsfreiheit zu sehen!

Sicherlich kann man Menschenrechtsaktivsten nur schwer mit tatsächlichen Terroristen vergleichen und eine entzogene Presseakkreditierung ist nicht dasselbe wie Freiheitsentzug, aber das staatliche Vorgehen ist in allen Fällen und Ländern gleich. Kollektiv wird verurteilt, ohne Prozess und ohne Aufklärung!

Bevor man also den Schüler beurteilt, sollte man sich genau überlegen ob und in welchen Disziplinen man Lehrer und Vorbild sein will!